Regeln sind die Basis für jedes geordnete Miteinander. Das gilt für die Kleinsten bis zu den Erwachsenen gleichermaßen. Regeln setzen zwar Grenzen, geben den Kindern aber gleichzeitig Orientierung und Sicherheit.

Wichtige Regeln bei uns sind:
- nach dem Spielen räumen wir die Spielsachen gemeinsam wieder auf
- wir machen nichts kaputt und zerstören keine Spielsachen
- wir nehmen einem anderen Kind nichts weg, sondern teilen höflich
- wir beißen oder schlagen nie und gehen freundlich miteinander um
- wir gebrauchen keine Schimpfworte
- wir essen gemeinsam am Tisch
Rituale sind feste, sich wiederholende Handlungen, sie strukturieren den Tagesablauf des Kindes. Das Kind lernt mit der Zeit, wie die Tagesstruktur aufgebaut ist und kann sich auf wiederkehrende Eckpunkte verlassen und einstellen. Es muss aber nicht immer etwas Großes oder Wichtiges sein, um daraus ein Ritual zu machen.

Bei uns gibt es folgende Rituale:
- Abschied- und Begrüßung von den Eltern
- das gemeinsame Essen am Tisch
- gemeinsames Aufräumen mit Musik
- Geburtstagsparty für jedes Kind mit Kuchen oder Muffins
- Abschiedsparty beim Wechsel in den Kindergarten
Erfahren Sie hier mehr zur Eingewöhnung bei der Tagesmutter.