Die größte Kunst ist, den Kindern alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel zu machen.


Als grundlegendes Ziel meiner pädagogischen Arbeit als Tagesmutter will ich Kinder bestärken, ihr Leben selbstständig zu gestalten und zu bewältigen. Ich stehe ihnen dazu als vertrauensvolle Bezugsperson zur Seite, biete ihnen eine liebevolle Atmosphäre und unterstütze sie darin, die Dinge der Welt zu erkunden und vieles auszuprobieren.

Ich begegne den Kindern mit Achtung und Respekt und verstehe mich als Begleiterin, Vertrauensperson und Spielpartner ihres Kindes. So helfe ich den Kindern, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen, zu lernen damit umzugehen und ihre eigene Identität zu entwickeln. Ich animiere die Kinder, die Bedürfnisse, Wünsche, Interessen und Erwartungen anderer zu erkennen und in ihrem eigenen Verhalten zu berücksichtigen.

Ich bestärke die Kinder kreativ zu sein und mit verschiedenen, von mir zur Verfügung gestellten Materialien wie Papier, Bunt- und Wachsmalstifte, Knete und Kreide zu gestalten. Während unserer Spaziergänge oder auch im Garten sammeln wir Naturmaterialien wie z.B. Steine, Blätter, Zapfen, Kastanien, Gänseblümchen und lassen unserer Fantasie beim anschließenden „Werkeln“ freien Lauf.

In der Küche koche oder backe ich gerne zusammen mit den Kindern. Zum Beispiel machen wir Muffins oder auch einmal einen Geburtstagskuchen. Hierbei können die Kinder mithelfen die Zutaten zu vermengen oder die Muffins und den Kuchen zu verzieren. Spielerisch lernen sie so den Umgang mit Lebensmitteln.

Erfahren Sie hier mehr zu Regeln und Rituale.